Labordiagnostik
- Umfassende Labordiagnostik (Blut, Urin, Stuhlproben etc.)
- Allergielabor
- Ein Aktulabor wesentlicher Parameter wie Entzündungszeichen, Herz- und Lungenwerte usw. ist sofort in der Praxis möglich
- Bestimmung der Blutgerinnbarkeit in der Praxis (INR-Messung, z.B. bei Marcumar-Patienten)
Blutentnahme erfolgen überlicherweise jeden Morgen zwischen ca. 08:00 bis ca. 10:00 Uhr. Anschließend werden vom Zentrallabor die Proben abgeholt. Sollten Sie eine Blutentnahme z.B. aus beruflichen Gründen zu anderen Zeiten benötigen, ist dies nach Absprache möglich. Bei Bestimmung von Stoffwechselfaktoren (Blutfette, Blutzucker) ist bestmöglich eine nüchterne Blutentnahme vor dem Frühstück erforderlich. Bei Bestimmung der Schilddrüsenhormone sollte die Schilddrüsentablette erst nach der Blutentnahme eingenommen werden. Die überwiegende Zahle der Laborbefunde stehen uns spätestens am darauffolgenden Tag zur Verfügung - bei dringlichen Befunden noch am gleichen Tag.
Darüber hinaus führen wir je nach Bedarf auch unterschiedliche Abstriche, Urin- und Stuhldiagnostik sowie weitere Untersuchungen durch.
Sollten Sie besondere Laborwünsche wie Vitaminbestimmungen haben, sprechen Sie diese bitte vorher mit uns ab. Im Einzelfall sind diese evtl. keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse, sondern werden als sog. IGeL vom Labor in Rechnung gestellt.
Für Befundbesprechungen bitten wir Sie, uns in der Telefonsprechstunde anzurufen oder uns eine E-Mail zu schicken. Es ist auch möglich, eigene Befunde direkt vom Labor abzurufen. Hierfür erhalten sie Zugangsdaten/QR-Code auf Wunsch im Rahmen der Blutentnahme.
Bestimmte dringliche Parameter wie Entzündungsparameter (CRP), Herzinfarktwerte, Blutgase usw. können wie auch als Akutlabor unmittelbar in der Praxis durchführen. Auch ist eine Messung der Blutgerinnbarkeit (INR) vor Ort möglich, z.B. bei Marcumarpatienten.