Impfungen - Reiseimpfberatung
Wir führen in unserer Praxis alle gängigen Schutzimpfungen in allen Altersgruppen für In- und Ausland durch. Dabei richten wir uns nach den aktuellen Empfehlungen namenhafter Zentren insbesondere der ständigen Impfkommission (STIKO) und des Centrums für Reisemedizin (CRM). Wir verfügen über umfassende Weiterbildungen im Bereich der Reise-/Tropenmedizin und Impfungen sowie langjährige Erfahrungen auf diesen Gebieten.
Besonders häufig nachgefragt und von uns durchgeführt werden Impfungen gegen "Zecken" (FSME), virale Leberentzündung (Hepatitis A/B), Hirnhautentzündung (Meningitis) und auch Tollwut. Je nach Reise können auch japanische Enzephalitis und Dengue-Fieber-Impfungen sinnvoll sein.
Bei Kindern sind weitere Impfungen wichtig wie z.B. Gebärmutterhalskrebs (HPV), Windpocken (Varizellen), Masern/Mumps/Röteln.
Für Deutschland wird derzeit Erwachsenen ein Impfschutz vor folgenden Infektionskrankheiten empfohlen:
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Diphtherie
- Polio (Kinderklähmung)
- Pertussis (Keuchhusten)
Darüber hinaus sind für Menschen ab dem 60. Lebensjahr - oder bei individuellen Risiken auch schon früher - empfohlen:
- Grippeschutz (Influenza)
- CoViD-19 ("Corona")
- Lungenentzündung (Pneumokokken)
- Gürtelrose (herpes zoster)
- Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)
Alle Menschen haben aber Anspruch auf die Durchführung von Schutzimpfungen, wobei hierzulande empfohlene Impfungen von allen Krankenkassen übernommen werden. Reiseimpfungen hingegen müssen häufig zumindest anteilig selbst bezahlt werden. Diese variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse.
Weitere Informationen zum Impfschutz für die ganze Familie finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Info Impfen